Die Zukunft der Politik beginnt heute

KI-Partei Deutschland - Demokratie durch Künstliche Intelligenz neu denken

Über die KI-Partei Deutschland

Eine neue Generation der Politik für das digitale Zeitalter

Was ist eine KI-Partei?

Eine KI-Partei nutzt Künstliche Intelligenz für datengestützte politische Entscheidungen, transparente Algorithmen und zukunftsorientierte Digitalpolitik. Wir setzen auf evidenzbasierte Politik statt auf Populismus und Bauchgefühl.

Warum braucht Deutschland eine KI-Partei?

  • Digitalisierung der Verwaltung und Bürgerdienste
  • Transparente, datenbasierte Entscheidungsfindung
  • Vorbereitung auf die Zukunft der Arbeit
  • Ethische KI-Entwicklung und -Regulierung

Unsere Vision

Deutschland als führende digitale Demokratie, in der Technologie dem Menschen dient und politische Entscheidungen auf wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren.

Brandenburger Tor mit digitalen KI-Elementen - Symbol für Tradition trifft Innovation

Parteigründung in Deutschland

Der rechtliche Weg zur Gründung einer politischen Partei

Rechtliche Grundlagen

Die Gründung von Parteien ist in Deutschland durch Artikel 21 des Grundgesetzes frei. Das Parteiengesetz regelt die konkreten Anforderungen und Verfahren für die Gründung und den Betrieb politischer Parteien.

Wichtige Quellen:

  • • Bundesministerium des Innern (BMI)
  • • Die Bundeswahlleiterin
  • • Grundgesetz Artikel 21
  • • Parteiengesetz (PartG)

Schritt-für-Schritt Prozess

1. Gründungsmitglieder

Mindestens 3 Gründungsmitglieder erforderlich

2. Gründungsversammlung

Protokollierte Versammlung mit Willensbekundung

3. Satzung & Programm

Schriftliche Satzung und Parteiprogramm erstellen

4. Vorstand wählen

Demokratische Wahl des Parteivorstandes

5. Anmeldung

Anmeldung bei der Bundeswahlleiterin

6. Wahlteilnahme

Sammlung von Unterstützungsunterschriften

Bereit für die Zukunft?

Werden Sie Teil der digitalen Revolution in der deutschen Politik

KI-Partei Wahlomat

Testen Sie Ihre politischen Ansichten zu KI und Digitalisierung

Wie digital denken Sie?

Unser interaktiver Wahlomat zeigt Ihnen, wie gut Ihre politischen Überzeugungen mit der Vision einer KI-gestützten Demokratie übereinstimmen. 15 präzise Fragen zu den wichtigsten Zukunftsthemen.

Digitalisierung & KI-Politik
Zukunft der Arbeit
Ethik & Transparenz
Moderne Wahlversammlung mit KI-Diagrammen und politischen Daten auf Bildschirmen

Bereit für den Test?

Beantworten Sie 15 Fragen zu den wichtigsten politischen Zukunftsthemen

Kontakt

Werden Sie Teil der digitalen Revolution in der deutschen Politik

Schreiben Sie uns

Haben Sie Fragen zur KI-Partei oder möchten Sie bei der Parteigründung mithelfen? Kontaktieren Sie uns per E-Mail.

info@ki-partei.de